Städtischer Masterplan Dali, Territoriale Raumplanung
 
Projektzeit:
2019 - 2020
Scope:
- Strategische Positionierung und Zielsetzungen
 - Räumliche Anordnung zum Schutz der natürlichen, kulturellen u.a. Ressourcen
 - Räumliche Nutzungsentwicklung
 - Umsetzung und Zielkontrolle, inkl. institutionelle Abläufe, Kontrollkarten und Richtlinien für die Raumbeobachtung
 
Auftraggeber:
Städtisches Amt für natürliche Ressourcen, Dali
Projektfläche:
ca. 1800 km2/ Stadtfläche: 160 km2
Aufgaben / Zuständigkeiten:
- Entwicklungsmodelle von Seeuferstädten als Grundlage zur Entwicklung einer internationalen Öko-Stadt
Wissenschaftliche Situationsanalyse - GIS-basierte ökologische Ressourcen-Schutzplanung des Erhai-Seegebiets zur Schaffung eines ökologischen Seeufergebiets
 - Entwickeln eines Raumkonzept für die Stadt Dali mit Hilfe von räumlichen Entwicklungsszenarien und einer Vision
 - Ganzheitliches Management kleiner Wassereinzugsgebiete
 - Räumliche Entwicklungspläne für Dali erstellen (2019-2035-2050), inkl. Siedlungs- Verkehrs- und Landschaftsplanung
 - Konzeptpläne für Schlüsselgebiete
 - Richtlinien und Umsetzungsmassnahmen