Markus Eggenberger
Partner und Präsident des Verwaltungsrates
Markus Eggenberger hat eine breite Erfahrung als Konsulent und Forscher in der Stadt-, Umwelt- und Verkehrsplanung in Südostasien (China, Vietnam, Indonesien). In seiner Zeit bei der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) war er als Programmverantwortlicher sowohl auf Länder- wie Projektebene zuständig für Projekte der Stadt-, Gemeinde und Umweltplanung in Ost Europa und Vietnam. Er war zudem Berater für ländliche Entwicklung in Westafrika und leitete von Bern aus das Zusammenarbeitsbüro für Estland, Litauen und Lettland in Riga.
M. Eggenberger hat ein Diplom in Forstwirtschaft und Raumplanung der ETH Zürich und verfügt über ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Corporate Social Responsibility (CSR) der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Kontakt:
Tel: | +41 44 445 45 00 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dr. Thomas Wagner
Berater, Partner und Mitglied des Verwaltungsrates
Dr. Thomas Wagner ist ehemaliger Stadtpräsident von Zürich und Ehrenbürger der chinesischen Städte Kunming und Dalian. Thomas Wagner studierte und doktorierte in Medizin und Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Während 24 Jahren war er Stadtrat von Zürich. Als Stadtpräsident initiierte er 1982 die Städtepartnerschaft zwischen Zürich und Kunming. Er war verantwortlich für mehrere wertvolle Pilotprojekte zwischen Zürich und Kunming in den Bereichen Kultur, Umwelt und Stadtentwicklung.
2002 eröffnete er eine Beratungsfirma, spezialisiert auf den Austausch zwischen der Schweiz und China, auf wirtschaftlicher, kultureller und touristischer Ebene. Seine Geschäftsaktivitäten erstrecken sich auf alle chinesischen Provinzen. Thomas Wagner war Mitglied des Schweizer Steuerungsausschusses für die Olympischen Spiele 2008 in Beijing und die Weltausstellung 2010 in Shanghai.
Er hält zudem folgende Titel und Funktionen:
- Präsident der Gesellschaft Schweiz-China
- Botschafter der Chinese People's Association for Friendship with Foreign Countries (CPAFFC)
- „Distinguished Professor“ der Tongji Universität, Shanghai und der Universität Kunming
Kontakt:
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Carole Eggenberger
Beraterin und Mitglied des Verwaltungsrats
Carole Eggenberger hat eine breite Erfahrung in Finanzmanagement und Administration sowohl im Privat- wie auch öffentlichen Sektor in der Schweiz sowie im Ausland. Darüber hinaus arbeitete sie mehrere Jahre für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sowie bei der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA). Sie war dabei zuständig für die Finanzen, das Personal und die Administration diverser Länderprogramme in Afrika wie auch Süd-Asien. Zum Schluss war sie zuständig für den Stab der Ost-Zusammenarbeit in der DEZA, stationiert in Bern.
Frau Eggenberger hat einen Masterabschluss in Management-Business Administration der Hautes Etudes Commerciales, HEC Lausanne, und verfügt über CAS (Certificate of Advanced Studies) in public policy assessment sowie local policy, beide von Institut de Hautes Etudes en Administration Publique (idheap-UNIL).
Kontakt:
Tel: | +41 44 445 45 01 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diego Salmeron
CEO und Mitglied des Verwaltungsrates
Diego Salmeron arbeitete viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Raum- und Umweltplanung an der ETH Zürich. Seine Forschungsarbeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf nachhaltige Regional- und Stadtentwicklung unter Einbezug umweltplanerischer Aspekte. Er hat umfangreiche Arbeitserfahrung in asiatischen Ländern wie China, Vietnam und Thailand, wo er mehrere Ausbildungs- und Forschungsprogramme in den Bereichen Regional- und Umweltplanung organisierte und leitete.
Diego Salmerón hat einen Abschluss als dipl. Kulturingenieur ETH und er ist registrierter Planer (REG A). Er ist Mitglied der Gesellschaft Schweiz-China. Zudem ist er Verwaltungsratsmitglied der Paraplegiker Forschung AG (SPF).
Kontakt:
Tel: | +41 44 445 45 01 |
Mob: | +41 79 475 26 09 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |